Themenschwerpunkte mit den jeweiligen Verantwortlichen
- Adaptive Designs (Rene Schmidt)
- Bayes-Statistik (Gerhard Nehmiz, Reinhard Vontheim)
- Diagnosestudien (Antonia Zapf)
- Estimands und fehlende Werte in klinischen Studien (Ann-Kristin Leuchs)
- Extrapolation, Bridging and Borrowing Information (Ekkehard Glimm)
- Health Technology Assessment (Ralf Bender)
- Lehre und Didaktik (Jochen Kruppa, Geraldine Rauch)
- Maschinelles Lernen und Big Data Analysen (Matthias Schmid)
- Mathematische Modelle in der Medizin und Biologie (Markus Scholz)
- Metaanalyse (Christian Röver)
- Multiples Testen (Thorsten Dickhaus)
- Nichtparametrische Methoden (Markus Pauly)
- Rare Diseases (Ralf-Dieter Hilgers)
- Safety Assessments (Anja Loos)
- Statistik in der Forst- und Landwirtschaft (Hans-Peter Piepho)
- Statistische Methoden in der Bioinformatik (Klaus Jung)
- Statistische Methoden in der Epidemiologie (Irine Schmidtmann)
- Überlebenszeitanalysen (Arthur Allignol)
- Freie Themen (Eva Herrmann)
Programmkomitee
Andreas Faldum (Präsident der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Jan Beyersmann (Universität Ulm)
Ekkehard Glimm (Novartis Pharma AG)
Eva Herrmann (Goethe Universität Frankfurt)
Markus Neuhäuser (Hochschule Koblenz)
Jörg Rahnenführer (Technische Universität Dortmund)
Armin Schüler (Merck KGaA)
Ann-Kristin Leuchs (BfArM)
Antonia Zapf (Universitätsmedizin Göttingen)